Wanderung zum Grafenloch (640m)

[Unbezahlte Werbung] Heute starten wir unseren Morgen mit einer einfachen aber traumhaften kleinen Höhlenerkundung. Dafür fahren wir über die A8 von München Richtung Salzburg und dann weiter auf der A93 Richtung Innsbruck & verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Oberaudorf/ Niederaudorf. Dann geht es zum Luegsteinsee in Oberaudorf.

Vom Parkplatz aus folgen wir dem Weg auf der hinter Seite des toll angelegten Naturbades bis zum Waldrand. Hier ist der Weg beschrieben & man geht ca. 35 Minuten bis zum Grafenloch.

Wir laufen einen kurzen Waldweg bis zu einer Wiese. Hier folgen wir dem gelben Wegweiser wieder in den Wald hinein.

Jetzt schlängelt sich der Weg steil durch eine herrliche ruhige Waldlandschaft bis zur Steil aufsteigenden Felswand, in der sich die Höhlenburg befindet. Man muss trittsicher sein, da viele Wurzeln &  Steine den Weg kreuzen.

Nach kurzer Zeit sehen wir die Leiter, die direkt zum Höhleneingang führt. Hier muss man kurz seine Höhenangst vergessen.

Oben angekommen, hat man einen traumhaften Blick über das Inntal. Die Höhle ist knapp 20 Meter tief und wurde früher als Höhlenburg genutzt. Wir erkunden das innere der Grafenburg & sind mehr als beidruckt.  Im 11. bis 13. Jahrhundert sollen sich  hier Menschen gelebt haben. 2008 wurden hier archäologische Untersuchungen durchgeführt & Keramik Funde sichergestellt. Direkt am Aufstieg befindet sich eine Bank die sich perfekt eignet um die Aussicht zu genießen.

Nun starten wir den Rückweg zum Luegsteinsee. Ein letzter Blick Richtung Berge bevor es die Leiter wieder hinab geht.

Keine zwanzig Meter unterhalb der Burg finden wir eine weitere, etwas kleinere Höhle, die laut Legende als Pferdeställe genutzt wurde.

Der Rückweg ist schnell gemeistert & wer an Badekleidung gedacht hat, kann sich an diesem traumhaften Badesee von der Wanderung abkühlen.

2 Gedanken zu “Wanderung zum Grafenloch (640m)

  1. Pingback: Sparchenklamm Wanderung zur Tischofer Höhle im Kaisertal (650m) – Reisen mit Herz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s